Literatur

Autor*innen in der Schule

Zu Besuch bei der IGS Stöcken und der St. Ursula-Schule in Hannover

„Tolle Tandems“, unter diesem Motto steht das Projekt Autor*innen in der Schule. Aufgrund des 70. Geburtstags des Friedrich-Bödecker-Kreises, neben der VGH Stiftung und der Kulturstiftung Öffentliche Oldenburg einer der Förderer, hat das Projekt in diesem Jahr zudem einen besonderen Jubiläumscharakter. Die Autor*innen bilden ein Tandem zusammen mit Schriftsteller*innen, die sie in ihrem Schreiben beeinflusst und teilweise auch schon ihr ganzes Leben lang begleitet haben.

An der IGS Stöcken war das Thema Gedichte. Unterstützt und angeleitet wurden die Kinder dabei von Autor Arne Rautenberg, der unter anderem mit ihnen Haikus schrieb und einen Einblick in seine selbstverfassten Gedichte gab. Gemeinsam wurden nach sich reimenden Wörtern gesucht und Silben gezählt, woraus die Kinder dann Gedichte über Themen entwickelten, die sie in ihrem Alltag beschäftigen.

In der St. Ursula-Schule dahingegen stand ein Impro-Theater auf dem Lehrplan. Gemeinsam mit Autor Boris Pfeiffer haben die Kinder eine Geschichte und Strategien entwickelt, wie sie ihr Stück umsetzen und auf die Bühne bringen wollen. Der Zwei-Tages-Workshop reichte da nicht aus, um alle Kinderfantasien einmal durchzusprechen, doch die Klasse möchte gemeinsam mit ihrer Lehrerin weiter an dem Stück arbeiten und es zum Ende des Schuljahrs dann aufführen.